Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie
und Coaching in Wien und Linz
Bei mir finden Sie professionelle Hilfe bei der Bewältigung von psychosomatischen Erkrankungen, Depressionen, Burnout, Angstzuständen und Panikattacken, Essstörungen, Mobbing, Sinnverlust, akuten Lebenskrisen, Beziehungsproblemen oder beruflichen Problemen, und bei traumatischen Erfahrungen wie sexuellem Missbrauch oder Gewalt. Weiters biete ich psychotherapeutische Begleitung für Transgender-Personen an.
Eine Psychotherapie kann aber auch bei der Entfaltung Ihrer Persönlichkeit und Ihres Selbst unterstützend wirken und helfen die eigenen Potentiale besser nutzbar zu machen.
Ich arbeite mit der Methode der Katathym Imaginativen Psychotherapie. In dieser Behandlungsmethode werden Vorstellungen, innere Bilder – Imaginationen – zur Erreichung des therapeutischen Ziels nutzbar gemacht.
Außerdem biete ich Coaching - eine Kombination aus individueller Beratung, persönlichem Feedback und praxisorientiertem Training. Coaching unterstützt als personen-, prozess- und organisationsbezogene Beratung die Selbstreflexion im beruflichen Kontext.
Ich freue mich auf Sie!
Monika Hagleitner, Psychotherapie
Beiträge zu den Themen Psychologie und Psychotherapie
Eine von Psychotherapeuten heutzutage immer häufiger gestellte Diagnose ist das Burnout, welches die Folge von Überarbeitung sein kann und zu einem Gefühl des Ausgebrannt seins führt. Neueste Annahmen sehen besonders in der Generation der “Millennials” ein erhöhtes Risikopotenzial.
Dass Sport gesund ist, ist allgemein bekannt. Neu ist jedoch die Erkenntnis, dass Bewegung sogar bei der Vorbeugung sowie bei der Genesung von Depressionen unterstützen kann.
Fremd- und Selbsteinschätzungen gehen bei einigen Menschen bekanntlich sehr weit auseinander. Doch von welchen Persönlichkeitseigenschaften wissen wir genau, dass wir sie haben und bei welchen liegen wir komplett daneben?